195 Jahre Buchholzorgel Osterburg - Konzert mit Orgel und Bratsche
17.00 Uhr
Die Orgel wurde 1825 von Johann Simon Buchholz und Sohn Carl August Buchholz gebaut. Auf der Grundlage des in den Akten enthaltenden Kostenvoranschlages vom 24. Mai 1823 haben wir Kenntnis über den Originalzustand der Orgel. Leider wurde die Orgel mehrfach umgebaut. Anfang des 20. Jh. wurde die Orgel auf pneumatische Steuerung umgestellt und erhielt einen neuen Spieltisch. 1917 mussten die Prospektpfeifen abgegeben werden, sie wurden von dem Orgelbauer Kohl 1928 durch Zinkpfeifen ersetzt.
Die Buchholzorgel ist nicht irgendeine Orgel, sondern eben eine Buchholzorgel, deren in jüngster Zeit restaurierte Schwestern (St. Nicolaikirche Stralsund, Stadtkirche Barth) von der großen technischen und vor allem klanglichen Qualität beredtes Zeugnis ablegen. Am 12.09. 2020 soll die Buchholzorgel die St. Nicolaikirche Osterburg mit Ihrem Klang, wie vor 195 Jahren füllen.

Osterburg
Wasserstraße 11
39606 Hansestadt Osterburg (Altmark)
Zu Google-Maps
17.00 Uhr