Wanderausstellung mittelalterlicher Wandmalereien in altmärkischen Kirchen
Mittelalterliche Wandmalereien in altmärkischen Kirchen
Das seit Juni 2020 als Wanderausstellung inner- und außerhalb der Altmark vorgestellte Projekt findet in der Klosterkirche Arendsee seinen Abschluss.
Auf Initiative des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt engagierten sich die Kirchenkreise Salzwedel und Stendal gemeinsam für den Erhalt mittelalterlicher Wandmalereien in der Altmark. Im Rahmen des Europäischen CLLD/LEADER-Prozesses konnte dazu 2018 ein zweijähriges Kooperationsvorhaben der Lokalen Aktionsgruppen "Mittlere Altmark" und "Uchte-Tanger-Elbe" finanziert werden. Die Zuwendungen dafür kamen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER).
In interdisziplinärer Zusammenarbeit von Kunsthistorikern, Bauforschern, Restauratoren, Naturwissenschaftlern und Historikern wurden die Wandmalereien untersucht. Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt begleitete das Projekt wissenschaftlich.

Öffnungszeiten des Arendseeer Heimatmuseums