Perspektivwechsel - Masel Tov Cocktail - Online Veranstaltung
12 Uhr
Filmvorführung mit Gespräch
Dima, 16 Jahre alt, ist Sohn russischer Einwanderer. Als sein Klassenkamerad Tobi ihn eines Tages mit einem schlechten Witz über das Schicksal der Juden*Jüdinnen in Deutschland provoziert, haut er ihm eine rein. Anhand des preisgekrönten Kurzfilmes von Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch von 2020 diskutieren Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal mit Schüler*innen über Denkweisen junger Juden*Jüdinnen in Deutschland. Anmeldung unter info@denken-ohne-gelaender.de.
Alle Veranstaltungen unterliegen den jeweils geltenden Hygienebestimmungen. Sie werden als Präsenzveranstaltungen oder online geplant. Die genauen Veranstaltungsorte, Corona bedingte Änderungen, Absagen und digitale Varianten werden über www.denken-ohne-gelaender.de bekannt gemacht. Alle Präsenz- und Online-Besucher*innen müssen sich spätestens bis zum Vortag bei den jeweils angegebenen Stellen anmelden. Die Teilnahmekapazität ist begrenzt. Daher wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
