Wollen wir stolpern? - Online Veranstaltung
15 Uhr
Gespräch über lokale Gedenkkultur
Gespräch mit anschließendem Stolpersteinrundgang
Die Initiative »Herz statt Hetze« hat jüdische Familiengeschichten in Stendal recherchiert und will die Verlegung neuer Stolpersteine anregen. Sie gibt Einblicke in das Projekt »Geschichtswerkstatt« und spricht über ihre Motivationen sowie lokale Widerstände zur Gedenkkultur. Es werden einzelne Familiengeschichten und mögliche neue Gedenkorte vorgestellt. Anmeldung unter 03931 - 63 57 77 und besucherservice@tda-stendal.de
Alle Veranstaltungen unterliegen den jeweils geltenden Hygienebestimmungen. Sie werden als Präsenzveranstaltungen oder online geplant. Die genauen Veranstaltungsorte, Corona bedingte Änderungen, Absagen und digitale Varianten werden über www.denken-ohne-gelaender.de bekannt gemacht. Alle Präsenz- und Online-Besucher*innen müssen sich spätestens bis zum Vortag bei den jeweils angegebenen Stellen anmelden. Die Teilnahmekapazität ist begrenzt. Daher wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

15 Uhr