Kindertransport nach Großbritannien: Organisation — Ziele —Kinder, die ankamen und Kinder, die zurückblieben (Dezember 1938-September 1939)
Historische Studien zum Kindertransport vom Dritten Reich nach Großbritannien konzentrierten sich auf die Kinder die ankamen, eher als darauf, wie Kinder und ihre Eltern die intensive Verfolgung in ihren Herkunftsländern erlebten und wie es dazu kam, dass nur ein kleiner Teil von den registrierten Kindern in Großbritannien aufgenommen wurde; denn aufgrund eines Selektionsprozesses sind viele Kinder zurückgeblieben.
Die Veranstaltung findet jeweils dienstags von 16:15 bis 17:45 Uhr in digitaler Form —per Zoom— statt.
Sie ist für interessierte Bürger*innen offen.
Anmeldung für externe Gäste (jeweils bis Montag 16:00 Uhr) per Email an Dr. Sevasti Trubeta.
Anmeldung für Hochschulangehörige über Moodle [Link]
Referent:
Paul Weindling
Oxford Brookes University
Kontakt:
Dr. Sevasti Trubeta
Vertretung der Professur „Kindheit und Differenz (Diversity Studies)
sevasti.trubeta@h2.de

Von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr.